Unser Schulkonzept
An der „International School Krems“ …
- sind Schülerinnen und Schüler jeder Herkunft, Konfessions- und Religionszugehörigkeit willkommen. Das einzelne Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten, Talenten und Begabungen steht im Mittelpunkt, der Unterricht fördert ihre kreativen Potenziale.
- werden die Kinder durch die Vermittlung von Werten, Wissen und Sozialkompetenz auf christlich-katholischer Basis auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
- findet der Unterricht bilingual in Deutsch und Englisch statt. Die Ablegung der Cambridge Certificates hat eine große Bedeutung im Hinblick auf die internationale Ausrichtung.
- Englisch Native Speaker werden in folgenden Bereichen, aufbauend von erster bis vierter Schulstufe eingesetzt:
- Bilingualer Unterricht (Assistenz) in…
- Sachunterricht
- Mathematik
- Musikerziehung
- Bildnerische Erziehung
- Werken
- und Bewegung und Sport.
- Im Freizeitbereich
- Morgen- und Mittagsbetreuung
- Freizeitstunden(Soziales Lernen, Forscherstunden, Spielstunden)
- Gegenstandsbezogene Lernzeit – im Bereich „Language Arts“
- wechseln sich Lernsequenzen und Freizeit im Rhythmus von Anspannung und Entspannung harmonisch in Form der verschränkten Ganztagsschule ab.
- wird die Klassengröße konsequent auf maximal 22 Kinder beschränkt.
- wird nach dem österreichischen Lehrplan unterrichtet und auf individuelles, projektorientiertes und flexibles Lernen besonders viel Wert gelegt.
- stehen Medienbildung, der spielerische Umgang mit Technik und Problemlösung sowie die digitale Grundbildung im Vordergrund.